Die Technik-Welt fiebert der Veröffentlichung der NVIDIA RTX 5090 entgegen. Mit einem noch nie dagewesenen Leistungssprung soll diese Grafikkarte neu definieren, was im Gaming und bei grafischer Darstellung möglich ist. Doch es gibt eine unerwartete Schlagzeile, die Enthusiasten stutzig macht: Die RTX 5090 erreicht nur 28 FPS in Cyberpunk 2077 bei 4K-Auflösung ohne DLSS. Was steckt dahinter?
Der Kontext: Die Anforderungen von Cyberpunk 2077
Um diese scheinbar enttäuschende Leistung zu verstehen, müssen wir den Kontext betrachten. Cyberpunk 2077 gilt als eines der anspruchsvollsten Spiele, die je veröffentlicht wurden, insbesondere mit der Path Tracing-Technologie (auch bekannt als „Full Ray Tracing“). Path Tracing simuliert Lichtverhalten auf eine Weise, die der Realität näher kommt als traditionelle Rasterisierung oder sogar standardmäßiges Ray Tracing. Diese Realitätstreue hat jedoch einen hohen Rechenaufwand.
Selbst auf aktueller High-End-Hardware wie der RTX 4090 erfordert ein flüssiges Spielerlebnis bei 4K-Auflösung mit Path Tracing die Nutzung der Deep Learning Super Sampling (DLSS)-Technologie von NVIDIA.
Warum nur 28 FPS?
Trotz ihrer nächsten Generation Spezifikationen unterliegt die RTX 5090 immer noch physischen und architektonischen Einschränkungen:
- Die Komplexität von Path Tracing: Der Full Ray Tracing-Modus in Cyberpunk ist ein Schaufenster für die Zukunft der Gaming-Grafik, bringt aber GPUs an ihre absoluten Leistungsgrenzen. Das Rendern von Millionen Lichtstrahlen und die exakte Simulation von globaler Beleuchtung, Reflexionen und Schatten ist extrem rechenintensiv.
- Herausforderungen durch die Auflösung: Eine 4K-Auflösung bedeutet, dass fast 8,3 Millionen Pixel pro Frame verarbeitet werden müssen. Bei 28 FPS rendert und berechnet die RTX 5090 eine enorme Menge an Details in jeder Sekunde.
- Hardware-Einschränkungen: Auch wenn die RTX 5090 zweifellos ein gigantisches Upgrade gegenüber ihrem Vorgänger darstellt, können die Anforderungen von Path Tracing in Cyberpunk selbst diese fortschrittliche Hardware ohne Unterstützung überfordern.
Die Rolle von DLSS
Hier kommt DLSS (Deep Learning Super Sampling) ins Spiel. DLSS nutzt KI, um Bilder mit niedrigerer Auflösung auf höhere Auflösungen hochzuskalieren – und das mit bemerkenswerter Klarheit. In Cyberpunk 2077 ist DLSS nicht nur eine bequeme Option, sondern praktisch unerlässlich, um ein flüssiges Gameplay bei höheren Auflösungen mit maximalen visuellen Einstellungen zu ermöglichen. Mit aktiviertem DLSS soll die RTX 5090 voraussichtlich weit über 100 FPS erreichen, abhängig vom verwendeten Modus (Qualität, Ausgewogen oder Leistung).
Was bedeutet das für Gamer?
Die Enthüllung, dass die RTX 5090 bei 4K ohne DLSS nur 28 FPS erreicht, ist kein Grund zur Panik – vielmehr zeigt sie, wie zukunftsorientiert die Technologie von Cyberpunk 2077 ist. Das sollten Gamer mitnehmen:
- Gaming entwickelt sich weiter: Entwickler wie CD Projekt Red treiben die Grenzen der visuellen Qualität voran, selbst wenn die leistungsstärkste Hardware dabei an ihre Grenzen kommt. Dies fördert Innovation und ebnet den Weg für künftige Durchbrüche.
- DLSS ist die Zukunft: KI-gestützte Upscaling-Technologien wie DLSS werden zunehmend integraler Bestandteil von High-End-Gaming. Gamer sollten diese Tools als Teil des nächsten Spielerlebnisses annehmen.
- Die RTX 5090 ist dennoch eine Kraftmaschine: Auch wenn der Path Tracing-Modus von Cyberpunk 2077 eine besondere Herausforderung darstellt, wird die RTX 5090 andere Spiele und Arbeitslasten mit Leichtigkeit bewältigen.
Fazit
Die Leistung der RTX 5090 in Cyberpunk 2077 bei 4K ohne DLSS mag die Augenbrauen hochziehen lassen, doch sie ist ein Zeugnis dafür, wie weit die Gaming-Branche in Bezug auf grafische Ambitionen gekommen ist. Mit der Kombination aus modernster Hardware und KI-Technologien wie DLSS können sich Gamer auf eine Ära atemberaubender Grafik und immersiver Erlebnisse freuen – auch wenn es bedeutet, anzuerkennen, dass einige Herausforderungen mehr als nur rohe Leistung erfordern.
Entdecke PS5-Spiele, PS4-Spiele, Xbox-Spiele, Nintendo Switch Spiele in GameDealer-Online Übersicht.